Die Colon-Hydro-Therapie
Eine Dickdarm - Therapie mit Wasser und Sauerstoff zur
Darmsanierung
Was ist Colon-Hydro-Therapie?
Die Colon-Hydro-Therapie ist eine aus den USA bekannte und dort seit Jahren
mit Erfolg durchgeführte Möglichkeit der Darmreinigung und -sanierung.
Wir selbst haben damit seit 1991 eine gute Erfahrung.

Wer braucht die Colon-Hydro-Therapie?
Die meisten Menschen leiden an gestörter Symbiose, der sogenannten Dysbiose
- Störung der natürlichen Lebensgemeinschaft von Bakterien und Mensch.
Durch sterilisierte und denaturierte Lebensmittel, fehlerhafte Ernährung
und Lebensweise, Umweltbelastung, Gifte und Missbrauch von Medikamenten wird
das Gleichgewicht zwischen Mensch und Bakterien zerstört. Die Folge ist
das zunehmende Erlahmen der Abwehrkräfte im Organismus.
Mehr als 30% der Bevölkerung haben einen gestörten Stoffwechsel
durch das Übergewicht krankheitsfördernder Darmbakterien. Sauerstoff
gelangt nicht mehr in ausreichender Menge ins Gewebe. Gift- u. Abfallstoffe
werden nicht mehr schnell genug abgebaut und ausgeschieden.
Es kommt zwangsläufig zur "AUTO - INTOXIKATION" (Selbstvergiftung
des Körpers).
Vitalitätsverlust, Müdigkeit, Depressionen, Konzentrationsmangel,
Aggressivität und Angstzustände können die Folge sein.
Krankheiten, wie Infektionen, Entzündungen, Rheuma, Polyarthritis, Akne,
Psoriasis, andere Hauterkrankungen sowie hoher Blutdruck, Migräne, Allergien
und viele andere Beschwerden werden heute einem nichtfunktionierenden Darm
zugeordnet.
Immunvorgänge im menschlichen Körper wurden lange Zeit vom Standpunkt
der Infektion gesehen, inzwischen ist jedoch hinreichend bekannt, dass eine
enge Verbindung zwischen Stoffwechselvorgängen und Immunsystem besteht.
Das Immunsystem befindet sich zu 80% in der Wand des Dünn- und Dickdarmes.
Immunglobuline (Eiweißkörper mit Abwehreigenschaften) werden zum
großen Teil im Darm gebildet.
Die Schleimhaut des Dickdarmes ist das erste und wichtigste Verteidigungssystem
gegen Giftstoffe. An zweiter Stelle erst folgen Leber, Nieren, Lymphe, Lunge
und die Hautoberfläche.
Prof. Otto Warburg (Nobelpreisträger 1931) hat bereits damals erkannt,
dass ein geschwächtes Immunsystem durch einen gestörten Stoffwechsel
im Darm die Entstehung und Ausbreitung von Krebszellen wesentlich begünstigt.
Weite Teile der Bevölkerung unserer zivilisiert Welt leiden an Obstipation
(Verstopfung).
Der Darm hat seine normale Bewegungstätigkeit, infolge jahrelanger Fehlernährung,
eingestellt. Schlacken, Inkrustierungen und verhärtete Substanzen in
den Haustieren (Darmtaschen) verhindern eine normale Peristaltik (rhythmische,
wurmähnliche Bewegungen des Darmes) und damit den Weitertransport des
Darminhalts. Nur immer stärkere Abführmittel mit ihrer zerstörenden
Wirkung auf die Darmschleimhaut verschaffen noch einigermaßen Abhilfe.
Ein gesunder Darm bildet die Grundlage für einen gesunden Körper.
Was kann man dafür tun?
- Eine Säuberung des Darmes durch die Colon-Hydro-Therapie und Hinführung
zur Normalisierung (Heilung ist nur möglich, wenn vorher eine Säuberung
erfolgte)
- Ernährungsumstellung
- Arbeiten für die Gesundheit (z.B. in Form von Bewegung).
Wie wirkt die Colon-Hydro-Therapie?
Sie entfernt auf wirksame Weise angesammelten, stagnierten Stuhl und Fäulnisstoffe
von den Wänden des Darmes. Dieser natürliche Säuberungsprozess
bewirkt, dass die Symptome, die entweder direkt oder indirekt mit dem Nichtfunktionieren
des Darmes zusammenhängen, beseitigt werden.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Der Patient liegt bequem im Rückenlage auf einer Behandlungsliege. Durch
ein Kunststoffröhrchen fließt Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen
in den Darm ein. Über ein geschlossenes System wird das Wasser und der
gelöste Darminhalt durch einen Abflussschlauch geleitet. Mit einer sanften
Bauchdeckenmassage kann der Therapeut vorhandene Problemzonen ertasten und
das einfließende Wasser genau in diesen Bereich lenken. Die Colon-Hydro-Therapie
ermöglicht dadurch eine so intensive und gründliche Reinigung und
Sanierung des Dickdarmes, wie dies bisher nicht möglich war.
Die auflösende Wirkung des Wassers und die gleichzeitige warm-kühl
Reizung des Darmes bewirkt, dass dieser wieder zu arbeiten beginnt, und selbsttätig
den angesammelten und stagnierten Darminhalt weiterbefördert. Durch zusätzliche
Zuführung von Sauerstoff zum Wasser erhalten die gesunden und erforderlichen
Darmbakterien ihre Nahrung. Die Colon-Hydro-Therapie erzeugt keine Schmerzen
oder Krämpfe und wird von den Patienten als äußerst angenehm
und wohltuend empfunden. Das geschlossene System verhindert, dass sowohl für
den Patienten als auch für den Therapeuten unangenehme Erscheinungen,
in Form von Gerüchen, etc., entstehen.
Schemata

